Auslöser für das Coaching
Vor dem Coaching hatte Kim Zweifel bezüglich ihrer Berufswahl und war sich diesbezüglich unsicher. Ihre ein Jahr ältere Schwester wählte für sich den gleichen beruflichen Weg. Durch diese Gegebenheit kam es immer wieder zu Vergleichen durch die Familie, aber durch Kim selbst. Kim fühlte sich nicht in ihrer Kraft und befürchtete auch, dass die Geschwisterbeziehung unter der gleichen Berufswahl leidet.
Ziel
Herausfinden, ob die Berufswahl die richtige Wahl ist und Sicherheit darin zu erlangen.
Lösung
Durch gezielte systemische Fragestellungen erkennt Kim im Laufe des Coachings, dass sie Anteile der Eigenschaften (Extraversion und Introversion), die ihrer Meinung nach eine perfekte Lehrerin besitzen sollte, in sich trägt. Zudem werden im Coaching Quellen von Selbstzweifeln aufgedeckt. Im Weiteren erkennt Kim durch Genogrammarbeit, dass es viele gescheiterte Geschwisterbeziehungen in der Familie gibt und diese zustande kamen, wenn sich dem Erstgeborenen widersetzt wurde oder man über diesen hinausgewachsen ist. Kim kann nun verstehen, dass sie sich gegenüber ihrer Schwester so “klein” macht, um die Geschwisterbeziehung zu schützen.
Veränderung
Nach der Beratung ist sich Kim absolut sicher, den richtigen Beruf für sich gewählt zu haben. Sie kann nun ihre Bedenken bezüglich der Berufswahl und ihr Verhalten gegenüber der Schwester besser einordnen und dementsprechend handeln.